Eine technische Zeichnung ist eine Möglichkeit einen Gegenstand, Maschinenteil oder sonstiges Objekt zeichnerisch zu beschreiben. Es ist einfacher und eindeutiger als etwas in einem Text zu beschreiben! CAD-Software FreeCAD FreeCAD ist ein CAD-Programm mit dem 3D-Teile konstruiert werden können. Die kostenlose Software kann man hier downloaden: Link... Im Internet findet man zahlreiche Anleitungen und Beispielzeichnen! FreeCAD lernen: Lernvideos auf Youtube: Deutsche Videos für Version 0.18: FreeCAD 0.18 Grundlagen #1 Saubere Skizzen im Sketcher erstellen - CAD Anfänger Tutorial FreeCAD 0.18 Grundlagen #2 Weitere Befehle im Sketcher - CAD Anfänger TutorialFreeCAD 0.18 Grundlagen #3 Abschluss Sketcher-Workbench - CAD Anfänger Tutorial FreeCAD 0.18 Grundlagen #4 Von der Skizze zum 3D-Modell - CAD Anfänger Tutorial FreeCAD 0.18 Grundlagen #5 Drehen Bohren Loft Sweep - Part Design - CAD Anfänger Tutorial FreeCAD 0.18 Tutorial - Einen Lego-Stein modellieren - Part Design Anfänger FreeCAD 0.18 Tutorial - Beispiel vom FreeCAD Wiki nachgebaut - Part Design Anfänger FreeCAD 0.18 Tutorial - Hohlen Torus konstruieren - Part Design Anfänger FreeCAD 0.18 Tutorial - Torus im Spreadsheet steuern - Part Design Fortgeschrittene FreeCAD 0.18 Tutorial - Gewölbter Gehäusedeckel per Loft - Part Design Fortgeschrittene FreeCAD 0.18 Tutorial - Drechselwerkzeug konstruieren - Part Design Fortgeschrittene Workshop - CAD Visualisierung mit kostenloser Software FreeCAD 0.18 und CADRays Tutorial FreeCAD 0.18 Erste Schritte zum 3D Design FreeCAD 0.18 Erstellen von additiven und subtraktiven Lofts Jede Menge weiterer Lehrvideos zu FreeCAD 0.18 FreeCAD Tutorial - Kreuzgelenk mit der PartDesign und Assembly A2+ Workbench (Baugruppe) FreeCAD Tutorial - Zeichnungsableitung eines Bauteils mit Bemaßung
Deutsche Videos für Version 0.16: FreeCAD Tutorial 15 - Schneemann FreeCAD Tutorial 16 - Wurfgleiter FreeCAD Tutorial 17 - Menger Schwamm FreeCAD Tutorial 19 - Zeichnungsansichten erstellen FreeCAD Tutorial 20 - Zeichnungen bemassen FreeCAD Tutorial 22 - Step Import/Export FreeCAD Tutorial 23 - Vektorisierung FreeCAD Tutorial 24 - DXF/DWG Import FreeCAD Tutorial 25 - Makros installieren FreeCAD Tutorial 26 - DXF Export FreeCAD Tutorial 27 - Spreadsheet Workbench FreeCAD Tutorial 28 - Assembly2 Workbench FreeCAD Tutorial 29 - Part Scripting FreeCAD Tutorial 30 - Animation Kurbelschwinge FreeCAD Tutorial 31 - Dampfwalze CAD-Software Draftsight Draftsight kann neben dem DXF-Format auch DWG-Dateien lesen und schreiben. DraftSight™ (DS) ist im Gegensatz zu AutoCAD™ erheblich reduziert, was aber der Benutzbarkeit beim Betrachten oder bei einfachen Änderungen nichts ausmachen dürfte. DS kann ...
und hat ...
Auch einige der aus AutoCAD gewohnten Einstellungen kann man vornehmen:
und hier gibt es auch noch welche... und auf der Seite des Herstellers.... CAD-Software QCAD (aktuelle Version) Version: 3.21.2 zum 01.02.2019 Download der Profidemoversion von: QCAD.org Um aus der Demoversion, die jeweils nach einigen Minuten abbricht eine Freewareversion zu machen die dann uneingeschränkt benutzt werden darf müssen einige Dateien gelöscht werden. Keine Angst, dass ist völlig legal und wird auch auf der Seite QCAD.org beschrieben! Ablauf für die Installation und Umwandlung in eine Freewareversion: - QCAD starten und unten rechts auf entfernen klicken wonach in einem kleinen Fenster die Dateien angezeigt - Wir gehen nun in das Installationsverzeichnis und da in das Unterverzeichnis plugins um die Dateien zu löschen! Jetzt kann die Software dauerhaft genutzt werden!
Kleine Einführung in QCAD: download Handbuch als PDF und HTML-Version Kleine Einführung in die Menüstruktur von QCad! Videoanleitung für QCAD 1.5: 1. Schriftfeld einbauen und Texte erzeugen 2. Achsenkreuz mit Hilfslinien erzeugen 3. 3-Tafelkonstruktion mit Hilfslinien Dies ist die aktuelle Version von QCAD! - QCAD Vers. 2 CAD-Progr. zum Zeichnen und Konstruieren (Freeware) komplett: download - QCad Vers.2 CAD-Prog. zum Zeichnen und Konstruieren (Freeware) ohne Standartsymbole: download - Standartsymbole für Mechnik, Elektronik, etc. für QCad Ver.2: download - Handbuch für QCad Vers.2: download - Übersicht Neuerungen Vers.2: download Hinweis: Damit die Hilfe richtig funktioniert, darf das Verzeichnis nicht umbenannt werden! 4. Zur abgespeckten QCAD-Version können die Symbole nachträglich dazu kopiert werden. Falls erforderlich, einfach diese zip-Datei dekomprimieren und in das entsprechende Verzeichnis von qcad kopieren. Themen zu Technischem Zeichnen: Bemaßung .... Link... |